Überspringen zu Hauptinhalt

Zum Ende des alten Jahres besuchten Oldenburgs Wettkampfschwimmer noch zwei Vergleichswettkämpfe auf der langen (50 Meter) Bahn um sich schon für die nächste Meisterschaftssaison im Frühjahr zu testen. Auf der traditionellen 29. Internationalen Weihnachtsgala im Braunschweiger Sportbad Heidberg waren überwiegend die Nachwuchsathleten des Polizei SV zu Gast und die älteren Wettkampfschwimmer des PSV und des Oldenburger SV besuchten das ebenfalls internationale Winter-Meeting im neuen Horner Bad in Bremen.

 

In der Stadt Heinrich des Löwen war Tjark Meiners der absolute Star des kleinen PSV-Teams. Der Zwölfjährige erkämpfte sich in seinem Jahrgang bei insgesamt 13 Starts elf erste Plätze sowie einmal Rang drei und schwamm nur über 50 m Freistil  mit Platz vier am Siegerpodest vorbei. Acht neue persönliche Bestzeiten standen für den PSV`er nach drei anstrengenden Wettkampftagen im Protokoll und gleich am ersten Tag zeigte der Ausnahmeschwimmer über die längste Wettkampfstrecke im Becken im 1500 m Freistilschwimmen in 22:10,15 Minuten seine beste Leistung. Erwähnenswert jedoch auch seine Leistung über 400 m Freistil in 5:43,62 Minuten, womit Tjark seine eigenen Bestzeit knapp verfehlte.

 

Doch auch die übrigen jungen PSV-Athleten zeigten sich in guter Form. Die jüngste Teilnehmerin, Charlotta Bundkiel, war im Jahrgang 2013 dreimal siegreich und war ferner mit vier zweiten und zwei dritten Plätzen erfolgreich und die ein Jahr ältere Lea Enzensberger trug sich ebenfalls mit drei ersten Plätzen in die Siegerliste ein. Drei zweite und zwei dritte Plätze konnte die Zehnjährige weiter auf ihrem Konto verbuchen. Beide schwammen in dem Acht-Bahnen-Bad  zu acht neuen persönlichen Bestleistungen und beide überzeugten besonders über 50 m Freistil in 0:37,78 Minuten (Bundkiel) bzw. 0:37,05 Minuten (Enzensberger).

 

Doch auch für Casper Lüers war es eine lohnenswerte Teilnahme: Sieg bei den Zehnjährigen über 100 m Schmetterling mit Bestzeit von 1:40,57 Minuten  sowie zweite Plätze über die doppelte Distanz und über 1500 m Freistil sowie Rang drei über die 400 m Freistil. Mit ebenfalls acht Bestzeit schwamm auch Casper auf der Erfolgswelle. Nur am Freitag in Braunschweig am Start war Diego Dekker. Der 15jährige gewann die 400 m Lagen mit Bestzeit in 5:00,97 Minuten und konzentrierte sich danach auf seine Starts in Bremen. Hier konnte der PSV`er bereits im Vorlauf die niedersächsische Kadernorm für das Jahr 2023 über 100 m Brust mit 1:09,71 Minuten erfüllen und bestätigte diese Zeit nochmals im Finale mit 1:09,76 Minuten. Sechs Siege sowie je einmal Rang zwei und drei war Diego`s Erfolgsbilanz im Horner Bad.

 

Elf Mal stand Kilian Rosenbohm auf dem Siegerpodest. Der 17jährige erkämpfte sich fünf Siege und platzierte sich zweimal auf Rang zwei und viermal auf dem 3. Rang. Seine beste Leistung zweigte der PSV`er bei seinem Sieg über 100 m Freistil in 0:54,18 Minuten. Außerdem durfte sich Kilian über drei neue Bestzeiten freuen. Ole Weerts war dagegen der erfolgreichste OSV-Athlet. Der Dreizehnjährige gewann überraschend  das 50 Meterfinale im Brustschwimmen und konnte weiter noch zwei zweite Plätze in seiner Wertungsklasse gewinnen. Ein weiterer Medaillengarant war der älteste PSV-Teilnehmer. Der 20jährige Tim Domscheit erkämpfte sich die Silber- bzw. Bronzemedaille über 100 und 50 m Freistil in der offenen Klasse und überzeugte weiter mit Bestzeiten über 100 m Freistil und 50 m Schmetterling. Weitere überzeugende Leistungen mit Platzierungen auf den Rängen vier bis sechs zeigten im Horner Bad Maleen Bartschaat (PSV, Jahrgang 2008) sowie die OSV`er Mikka de Boer (2006), Rene Nguyen (2008) und Martje Judith Schädlich (2008).

An den Anfang scrollen