Überspringen zu Hauptinhalt

Die Berlin Swim Open war vom Deutschen Schwimmverband als offizieller Qualifikationswettkämpfe für die diesjährigen Europa- und Weltmeisterschaften in Rom und Budapest sowie für die Junioren Europameisterschaften (JEM) in Otopeni (Rumänien) ausgeschrieben und so war der Andrang der deutschen Vereine in der Schwimm- und Sprunghalle im Europasportpark (SSE) in Berlin, die von den Athleten als Deutschlands schnellste Schwimmhalle gelobt wird,  groß. Mit dabei waren auch vier Schwimmer des Polizei SV Oldenburg und für Alle „war Berlin wieder eine Reise wert“.

Magnus Danz, 18 Jahre jung,  verbesserte gleich am ersten Wettkampftag über 1.500m Freistil seinen eigenen Bezirksrekord aus dem Vorjahr um 18 Sekunden auf nun 15:55,92. Am zweiten Wettkampftag unterbot der PSV`er, der am Olympiastützpunkt in Hannover trainiert, über 800 m Freistil in 8:26,89 den Rekord von Jan-David Schepers (ebenfalls Polizei SV Oldenburg) aus dem Jahr 2009 um knapp eine Sekunde. Zwei fünfte Plätze in der offenen Wertung waren der Lohn für diese guten Zeiten. Doch auch Bruder Morten Danz, Diego Dekker und Kilian Rosenbohm überzeugten in der Bundeshauptstadt.

Diego Dekker schwamm allein zu sieben neuen persönlichen Bestleistungen und hatte im JEM-Finale über 400 m Lagen mit dem 6. Rang seine beste Platzierung und zeigte dort auch in 5:02,85 Minuten seine beste Leistung. Doch auch über die halbe Distanz gefiel der Fünfzehnjährige in 2:23,86 Minuten und bewies seine Vielseitigkeit in den einzelnen Schwimmdisziplinen. Wie Magnus bewies auch sein drei Jahre jüngerer Bruder Morten seine gute Kondition auf den langen Freistilstrecken. Über 400, 800 und 1500 Meter schwamm der ebenfalls 15jährige zu drei neuen Bestleistungen und gefiel auch über 100 m Freistil und 200 m Rücken. Weiter hatte Kilian Rosenbohm die Reise angetreten und auch er gefiel mit fünf neuen persönlichen Bestleistungen. Über 100 m Freistil in 0:54,75 Minuten und 50 m Schmetterling in 0:26,47 Minuten zeigte der 17jährige seine besten Leistungen. Die gute Form der vier PSV-Athleten vor den anstehenden Landesmeisterschaften Ende April bewiesen 19 persönliche Bestzeiten bei insgesamt 28 Starts.

An den Anfang scrollen